Ohne Butter, Eier, Haushaltszucker & Weißmehl…
Diese gesunden Süßkartoffel Brownies sind der absolute Burner! 😍 Die sind sooo schokoladig, innen weich und fudgy. Dann noch oben drauf das leckere Frosting, das im Mund dahinschmilzt!! Wirklich richtig lecker! Meine Familie und mein Freund, freuen sich schon, wenn ich sage, dass sie im Kühlschrank parat stehen. Da solltet ihr sie nämlich aufbewahren. Sie halten dann auch, luftdicht verpackt, mehrere Tage lang. Was ihr für die Zubereitung allerdings benötigt ist eine sehr gute Küchenmaschine oder einen Standmixer! Wer keinen all zu starken hat, dem empfehle ich zuerst nur die Hälfte der Masse zu mixen, dann herauszunehmen und anschließend die andere Hälfte zu mixen. Und am Schluss alles mit dem Silikonspachtel zu verrühren. Ausserdem die Datteln 10 Min. in heißes Wasser einzuweichen und die Süßkartoffel gaaaaaanz weich zu kochen! Eine wirklich gute *Küchenmaschine habe ich hier bereits erwähnt.
Zu dem Rezept der Süßkartoffel Brownies hat mich Deliciously Ella inspiriert. Ich habe es ins Deutsche übersetzt und ein paar Änderungen vorgenommen. Schaut mal bei ihr vorbei. Es gibt Leckeres zu entdecken!
Das Rezept finde ich auch gut für Kinder geeignet, da so in der Süßigkeit auch ein wenig Gemüse mitgegessen wird.
Die Süßkartoffel
Sie ist mittlerweile zu meiner Lieblingskartoffel 🍠 geworden. Warum? Weil sie nicht nur „süß“ heißt sondern auch so schmeckt!! Dabei nennt man sie nur so, denn botanisch gesehen ist das gar keine Karoffel sondern, ein Windengewächs. Die echte Kartoffel hingegen ist ein Nachtschattengewächs! Aha, wieder was gelernt! Da ich ja eher eine Süße bin, bzw. sehr gerne süßes esse, kommt mir der süßliche Geschmack der Süßkartoffel gerade recht.
Ausserdem eignet sie sich auch perfekt für Süßspeisen bzw. Gebäck. Wie eben diese Brownies! Meine absoluten Lieblingsbrownies! Die klassischen schmecken mir gar nicht mehr. Die müsst ihr unbedingt mal ausprobieren!
Aber zurück zur Süßkartoffel und ihren gesunden Eigenschaften. Sie enthalten fast kein Fett trotz vieler Kalorien und sind daher sehr figurfreundlich. Des Weiteren enthalten sie viel Folsäure (wichtig für Schwangere!), Mineralien und Vitamine. Sie reguliert den Blutzuckerspiegel und ist ausserdem voller Antioxidantien, die uns jung und vital aussehen lassen! Perfekt! Mehr Infos zur Süßkartoffel: Hier.
Die Süßkartoffel kann man übrigens auch roh verzehren! ☝ Musste ich natürlich testen: Schmeckt süss, saftig und knackig. Wirklich lecker, hätte ich nicht gedacht! Rohköstler schneiden sie meist mit einem Spaghettischneider in Spiralen, damit sie schön dünn sind und verzehren sie so als Nudelersatz oder in Salaten.
Das perfekte Gemüse also! Soll auch angeblich das nährstoffreichste Gemüse überhaupt sein!
Du würdest die Süßkartoffel auch gerne herzhaft verspeisen? Schau mal, da habe ich ein Rezept für dich: Ofengemüse mit Süßkartoffelpommes!
Und los geht`s!
Rezept:
für eine Brownieform
Menge | Zutaten | Zubereitung |
100 g Haferflocken (oder Buchweizenmehl) | im Mixer zu Mehl mahlen, in eine Schüssel geben |
500 g Süßkartoffeln | waschen, schälen, in kleine Stücke schneiden in einen Topf ca. 2-3 cm hoch Wasser einfüllen, Kartoffelstücke zugeben, auf mittlerer Stufe mit Deckel dämpfen bis sie ganz weich sind, in die Küchenmaschine geben |
2 EL Kokosöl, nativ | schmelzen im Topf oder Mikrowelle, in die Küchenmaschine zugeben |
10 (oder weniger) Medjool-Datteln oder 12-14 Softdatteln 1 Prise Salz 100 g gemahlene Mandeln/ Haselnüsse 6 EL Backkakao ohne Zucker 1 Espressoevtl. wenig Vanilleextrakt/ Tonkabohne |
zugeben, mixen bis eine einheitliche Masse entsteht |
In eine mit Backalufolie/-papier ausgelegte Brownieform einfüllen, gut glatt streichen! Die Backfolie ist toll, da sie sich super an die Form anpasst. Backen: Umluft 180°C, ca. 45- 55 Min. Stäbchenprobe! 15 Min. in der Form auskühlen lassen, erst dann herausnehmen und auf einem Rost vollständig erkalten lassen | |
Glasur / Frosting: 1 EL Kokosöl 1 EL Cashewmus/ Mandelmus/ Haselnusmus 1 EL Ahornsirup 1- 2 EL roher Kakaopulver/ Backkakao ohne Zucker | Öl im Topf oder Mikrowelle schmelzen Rest zugeben, mischen |
Tipp:
|
Mhmmm und jetzt Stückchen für Stückchen genießen! 😊
Und wie schmeckt euch die Süßkartoffel Brownies? Ich freu mich auf euer Feedback!
So lecker! Sogar meine Schwester die sonst eher ein Gemüsemuffel ist war total begeistert auch die Gäste am nächsten Tag waren total begeistert und konnten nicht genug kriegen☺️ Total super! Ich freue mich auf weitere leckere Rezepte
Liebe Lisa
Das freut mich total das zu lesen & macht mich richtig happy 🙂
Ich hoffe du findest noch weitere Rezepte zum Ausprobieren 🙂
LG
Was kann ich als Ersatz für die Mandeln nehme? Bin leider gegen Nüsse und Mandeln allergisc.
Danke und liebe Grüße
Simone
Liebe Simone
Evtl. feine Haferflocken oder Mehl. Aber vielleicht eher nur die Hälfte, damit die Masse nicht zu fest wird. Oder Buchweizen in der Küchenmaschine so klein mahlen wie gemahlene Nüsse. Hmm das müsste man ausprobieren. 🙂
LG
Manuela
Liebe Manuela,
darf ich dich fragen, welche Küchenmaschine du verwendest? Ich möchte mir nämlich eine zulegen. Ich bin ein großer Fan von deinen Rezepten :).
LG Claudia
Liebe Claudia
Vielen lieben Dank für Deinen Kommentar! Das freut mich sehr!
Ich habe einen Magimix. Dieser ist im Blogpost oben verlinkt und unter meinem Youtube Video 🙂
LG
Manuela
Hmmm lecker sind die geworden. Ziemlich zartbitter, das mag ich. Mir waren auch einige Mengen nicht klar. Wiege ich die Süßkartoffeln nach oder vor dem Schälen. Und sind die Esslöffel Kakao gestrichene oder gehäufte?
Hatte erst Bedenken wegen der relativ langen Backzeit, das passte aber.
Liebe Ina
Vielen vielen Dank für Dein Feedback! Danke für den Hinweis, dann werde ich das noch ergänzen. Bei den Kartoffeln ungeschält. Also ca. 500 g, auf ein paar Gramm kommt es nicht an. Und beim Kakao eher gestrichen. Aber die Schokoladigkeit kann natürlich jeder selbst bestimmen 🙂
LG
Manuela
hallo,
das klingt gut und einfach und ich werd mich morgen drüberwagen. aber blöde frage: was ist eine brownieform? ich hab backreindeln (auflaufformen), guglhupfform und muffinförmchen, und natürlich backblech. was wär am besten? merci und ich freu mich schon aufs backen und probieren! herzliche grüße, elisabeth
Liebe Elisabeth,
das ist einfach eine rechteckige Form. Es ist egal welche du nimmst 🙂 Kann auch ne ganz normale runde Kuchenform sein. Bin schon gespannt, ob es dir schmecken wird! 🙂
LG
Manuela
oh. yeah.
🙂
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Wir fasten gerade, hatten aber trotzdem Lust auf etwas schokoladiges. Da kamen deine Brownies genau richtig.
Weißt du, wie viel Kalorien ca. im ganzen Blech stecken?
Liebe Olivia
Vielen Dank für dein Feedback! Ab und zu muss wirklich etwas Süsses her 🙂 So geht es mir auch. Oh das weiß ich leider nicht. Aber im Internet gibt es Kalorienrechner, da kann man die Zutaten eingeben. Aber ich finde Kalorien zählen, denn Stress muss man sich nicht machen. Lieber einfach gesund und ausgewogen essen dann läuft das von ganz alleine 🙂 Vor allem ist eine Kalorie nicht eine Kalorie….
LG
Manuela
Hallo,
kann man die denn auch bei Ober-und Unterhitze backen? Leider geht meine Umluft Funktion nicht mehr?
Liebe Nele
Ja sicher das geht auch! 🙂
LG Manuela
Hallo,
das hört sich echt wahnsinnig lecker an. Ich würde es gerne ausprobieren doch ich vertrage Datteln /und viele Nüsse nicht. Bei den Nüssen probiere ich es einfach mit Erdnuss und statt der datteln??… eine Idee?
LG Michelle
Liebe Michelle
Statt der Nüsse könntest du auch Erdmandeln ausprobieren oder vielleicht mehr Haferflocken. Aber mit Erdnüssen würde es bestimmt auch gehen und an Snickers erinnern 🙂
Statt der Datteln könntest du ein Süssungsmittel deiner Wahl verwenden. Zb. Ahornsirup, Kokosblütenzucker. Allerdings wird wahrscheinlich das Volumen weniger. Evtl. dann mehr Süßkartoffel verwenden oder eine sehr reife Banane zugeben oder Apfelmark.
Da müsstest du einfach ein wenig ausprobieren und den rohen Teig mal abschmecken ob er dir süß genug ist. Falls du noch das Topping machst wird es sowieso nich etwas süßer!
LG
Manuela
Vielen lieben Dank für die Tipps, ich werde es ausprobieren und freue mich auf den ersten Brownie.
LG Michelle
Das klingt sehr lecker. Kann man anstelle von Haferflocken auch Dinkelmehl benutzen?
Liebe Yasmin
Ich denke das sollte auch gut gehen. Buchweizenmehl würde auch gehen.
LG
Manuela
Hallo, lese ich das richtig, dass da Espresso rein kommt?
Wenn ja, lässt der sich auch ersetzen?
Danke
Liebe Minu
genau das unterstützt den Schokogeschmack, man schmeckt ihn nicht heraus. Du kannst ihn auch ganz einfach weglassen ohne Ersatz.
LG
Manuela
Danke für dieses Rezept! Wie groß sollte die Backform denn sein?
Liebe Grüße, Sonja
Liebe Sonja
Gerne 🙂 Das ist eine handelsübliche Brownieform. Schau mal bei dem Reiter „Shop“, da hab ich meine Küchenutensilien verlinkt. Du kannst auch eine runde 26cm Springform nehmen das ist ganz egal. 🙂
LG
Manuela